Ausgabe vom 12.02.2025 Seite 14

Suchbegriffe 12.02.2025    14


Das Unfassbare begreifen ARD-Doku: Vor zehn Jahren zerschellte eine Germanwings-Maschine in den Alpen Bald zehn Jahre ist es her, dass Germanwings-Flug 4U9525 auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen abstürzt. Es ist die größte Tragöde in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Nicht zuletzt, weil die Ermittler sicher sind, dass der depressive Copilot den Absturz absichtlich herbeigeführt hat, um sich das Leben zu nehmen. Zum Jahrestag am 24. März widmet die ARD der Katastrophe einen aufwendigen und einfühlsamen Vierteiler. Schon jetzt ist der Film in der Mediathek abrufbar. Für die Angehörigen der 144 Passagiere und 5 Crewmitglieder, die der Copilot aus Montabaur in Rheinland-Pfalz mit in den Tod riss, ist der zehnte Jahrestag von besonderen Erinnerungen und Gefühlen begleitet. Ihnen hört Filmemacherin Justine Rosenkranz zu, lässt sie ihre Geschichten erzählen und ihre Emotionen in Worte fassen. Da ist die Mutter, die von der letzten Whatsapp-Nachricht erzählt, die ihre 15-jährige Tochter kurz vor dem Abflug geschickt hat. Die Ehefrau, die ihren kleinen Kindern erklären muss, dass Papa nicht mehr nach Hause kommt. Der Polizist, der den ersten Blick auf die komplette Zerstörung am Unglücksort niemals aus dem Kopf bekommen ...