Ausgabe vom 13.02.2025 Seite 4

Suchbegriffe 13.02.2025    4


Lehren ziehen LeitartikelWeidel besucht Ungarns Regierungschef Es sind bemerkenswerte Bilder aus Ungarn: AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel wird am Mittwoch vom dortigen Regierungschef Viktor Orban empfangen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz kann Weidel ihre Vorstellungen für die Zukunft Deutschlands und vom „Europa der Vaterländer“ darlegen. Am Vorabend soll es ein gemeinsames Abendessen gegeben haben. Dass Weidel mitten im Bundestagswahlkampf auf internationaler Bühne derart punkten kann, hat auch mit Versäumnissen der etablierten Parteien in Deutschland zu tun. Es ist höchste Zeit, daraus Lehren zu ziehen. Auch Orban weiß, dass die AfD aktuell in Deutschland eine Partei ohne Regierungsoption ist, da die anderen Parteien eine Koalition mit ihr ausschließen. Trotzdem ist er nicht nur Weidels Wunsch nachgekommen, sie zu treffen. Er tritt mit ihr so auf, dass man den Eindruck haben könnte, ein Staatsgast sei zu Besuch. Auf der Plattform X schreibt er provokativ dazu: „Heute habe ich die Zukunft Deutschlands getroffen.“ All das zeigt, dass auch auf internationaler Ebene eine alte Strategie der AfD Früchte trägt: Dort reinzugrätschen, wo die anderen Parteien große Lücken lassen. Die bisherigen Regierungsparteien ebenso ...