Ausgabe vom 12.03.2025 Seite 25

Suchbegriffe 12.03.2025    25


Ziel ist ein „grünes“ Gewerbegebiet Eine Gruppe aus Neuenkirchenern möchte Wasserstoff-Elektrolyseur in St. Arnold realisieren NEUENKIRCHEN. Es ist eine Hoffnung und ein Ziel: ein „grünes Gewerbegebiet“ in St. Arnold. Mit Windkraft, mit Freiflächen-Photovoltaik und mit Wasserstoff-Elektrolyseur – so zumindest beschreibt Bürgermeister Willi Brüning sein „Fernziel“. Diesem ist er nun ein Schritt näher: Wie er am Montagabend dem Gemeinderat berichtete, wird eine Gruppe aus Neuenkirchenern am kommenden Montag eine GbR gründen, um mit ihr einen Wasserstoff-Elektrolyseur mit bis zu zwei Megawatt Leistung zu errichten. Der gewonnene Wasserstoff soll an Neuenkirchener Unternehmen gehen. „Von Neuenkirchen für Neuenkirchen“, freute sich Brüning am Montag. Es wäre der Startschuss, an dessen Ende möglicherweise die Anlage steht. Es folgen Förderanträge, Gutachten und bei erfolgreichem Verlauf dann die Bauanträge. „Zwei Jahre“ könnten nach Schätzungen Brünings noch vergehen, bis es konkret wird. Es ist weiterhin ein langer Atem gefragt. Den hat der Bürgermeister aber auch bislang bewiesen. Denn um da zu sein, wo man jetzt ist, brauchte es einen langen Anlauf. Im September 2022 ...