Ausgabe vom 14.06.2025 Seite 1
Suchbegriffe 14.06.2025 1
Bahn bleibt extrem unpünktlich Nur 62 Prozent der Fernzüge im Mai ohne Verzögerungen unterwegs Berlin Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind im Mai unpünktlicher unterwegs gewesen als im Vorjahr. Lediglich 62 Prozent der ICE- und IC-Züge hätten ihr Ziel im vergangenen Monat ohne gröÃere Verzögerung erreicht, erklärte Konzern-Digitalvorständin Daniela Gerd tom Markotten. Vor einem Jahr waren es 63,1 Prozent. Eigentlich peilt die Bahn für 2025 einen Pünktlichkeitskorridor von 65 bis 70 Prozent an. âDamit sind wir absolut nicht zufriedenâ, betonte Gerd tom Markotten mit Blick auf die aktuellen Werte. âDie Gründe liegen überwiegend in der Infrastruktur. Diese ist zu alt, zu voll und zu störanfällig.â In der Folge bremsten zahlreiche Baustellen zur Sanierung des Netzes die Fernzüge des Konzerns aus. Als verspätet geht ein Zug ab einer Verzögerung von sechs Minuten in die Statistik ein. Zugausfälle werden dabei nicht berücksichtigt. Diese werden aber bei der sogenannten Reisendenpünktlichkeit erfasst. Sie zeigt, wie viel Prozent der Reisenden in einem bestimmten Zeitraum pünktlich, also mit weniger als 15 Minuten Verspätung, ihr Ziel erreichten. Im Mai lag dieser Wert bei 68 Prozent und war ...