Ausgabe vom 14.06.2025 Seite 5
Suchbegriffe 14.06.2025 5
Nostalgie ist gefährlich LeitartikelFinger weg von der Nord-Stream-Pipeline Auch wenn Russland die Ukraine weiter gnadenlos attackiert, regen sich in der deutschen Politik und Wirtschaft merkwürdige Reflexe. Teile der SPD hängen der alten Russland-Illusion an und konterkarieren die westliche Abschreckung mit Angeboten an den Präsidenten Wladimir Putin. Wie naiv sie sind. Sie berufen sich gerne auf Willy Brandt, dabei gab es bei dem früheren SPD-Bundeskanzler stets nur beides zugleich â Annäherung und Abschreckung. Andere wie Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wollen die Nord-Stream-Pipelines wieder nutzen. Technisch halten Betreiber das grundsätzlich für machbar, auch wenn die Gasröhren beschädigt sind. Selbst US-Präsident Donald Trump soll die Pipeline als Faustpfand für mögliche Ukraine-Verhandlungen mit Kremlchef Putin nutzen wollen. Die Europäische Union ist zurecht alarmiert, eine Inbetriebnahme wäre ökonomisch und politisch gefährlich. Schmerzhaft haben Deutschland und andere erfahren, wie verwundbar sie durch die Abhängigkeit von Russland und dessen Gas waren. Diesen Fehler sollte die EU nicht wiederholen. Wer sein Geschäftsmodell auf billiges Gas vom Aggressor baut, wird nicht weit kommen. ...