Ausgabe vom 14.06.2025 Seite 39

Suchbegriffe 14.06.2025    39


Mittelalter, Moderne und Meer Weiße Nächte in Tallinn Die Hauptstadt Estlands lädt Besucher gerade im Frühsommer zu einem Besuch ein. Die Tage scheinen endlos und das ist auch gut so, denn es gibt viel zu entdecken. Sandra Ehegartner Wenn die Tage länger und die Nächte heller werden, verwandelt sich Estlands Hauptstadt Tallinn in ein lebendiges Gesamtkunstwerk aus Licht, Geschichte und maritimer Atmosphäre. Die sogenannten „Weißen Nächte“ – jene magischen Wochen zwischen Ende Mai und Anfang Juli, in denen es kaum dunkel wird – schaffen eine einzigartige Kulisse für zauberhafte Stadtbummel und Erkundungen. Los geht es in der Unesco-geschützten Altstadt: Wer durch die kopfsteingepflasterten Gassen spaziert, hat das Gefühl, in ein Märchenbuch gefallen zu sein. Bunte Giebelhäuser, kleine Geschäfte mit handgearbeiteten Souvenirs und Türmchen allerorten versetzen Besucherinnen und Besucher in eine andere Zeit. Nur wenige Autos, meist Taxis, hoppeln gemächlich über das Pflaster, ansonsten liegt fröhliches Gemurmel begeisterter Besucher und Vogelgezwitscher in der Luft – zum Beispiel auf dem Rathausplatz mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten, Restaurants und Cafés. Während der Sommernächte ...