Ausgabe vom 14.06.2025 Seite 41

Suchbegriffe 14.06.2025    41


Ein zweites Leben für den Müll Wie auf den Malediven aus Plastikabfall Schönes entsteht Abgelegene Atolle leiden besonders unter dem weltweiten Müllproblem. Ein Resort auf den Malediven verhilft Plastik und Fischernetzen zu neuem Leben. Ortsbesuch bei einem besonderen Upcycling-Projekt. Plastik im Meer und für Tiere gefährliche „Geisternetze“ sind auch im Tropenparadies Malediven ein zunehmendes Problem. Gleichzeitig ist es gerade in abgelegenen Inselstaaten eine Herausforderung, den Müll aus den Ozeanen zu entsorgen. Manche Hotels gehen deshalb neue Wege, um die Umwelt zu schützen – und aus den Abfällen sogar etwas Schönes und Kreatives entstehen zu lassen. So beispielsweise das Resort Sirru Fen Fushi auf dem Shaviyani Atoll, rund 230 Kilometer nördlich der Hauptinsel Malé. Unter Anleitung von Umweltexperten wurde hier ein „Sustainability Lab“ (Nachhaltigkeitslabor) eingerichtet, in dem direkt vor Ort Plastik upgecycelt werden kann. Besucher erleben hautnah, wie Kunststoffe eingeschmolzen und dann mittels einer hochmodernen Extrusionsanlage etwa in die Form kleiner Schildkröten als Schlüssel- oder Kofferanhänger gepresst werden. Die Tiere sind nicht zufällig als Motiv gewählt: Rund um das Resort leben ...