Ausgabe vom 26.07.2025 Seite 5
Suchbegriffe 26.07.2025 5
Gratwanderung LeitartikelIsraels Kriegsführung in Gaza Im Oktober jährt sich der Hamas-Ãberfall auf Israel bereits zum zweiten Mal. Damals, am 7. Oktober 2023, drangen Terroristen auf israelisches Staatsgebiet ein, schlachteten Zivilisten auf brutalste Weise ab und verschleppten Geiseln in den Gaza-Streifen. Was die Hamas Israel angetan hat, war ein furchtbares Verbrechen. Als Reaktion darauf hat Israel richtigerweise sein Selbstverteidigungsrecht in Anspruch genommen und auf die Hamas-Anführer Jagd gemacht. Die Tötung des Drahtziehers des Anschlags, Yahya Sinwar, am 16. Oktober 2024 war ein Erfolg des israelischen Militärs. Aber die Form, wie Israel den Krieg in Gaza führt, und was es der Zivilbevölkerung in Gaza seit Monaten antut, ist ein Verbrechen. Für die deutsche Bundesregierung bedeutet dieser Krieg eine schwierige Gratwanderung. Verschärft wird sie durch Frankreichs Schritt, einen Staat Palästina anzuerkennen. Es ist klar, dass Deutschland dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in dem Manöver nicht folgen wird. Die Bundesregierung setzt sich für eine verhandelte Zweistaatenlösung ein. Frankreichs politische Anerkennung auch des in Teilen von der Hamas kontrollierten Palästinensergebiets legitimiert die ...