Ausgabe vom 26.07.2025 Seite 20

Suchbegriffe 26.07.2025    20


Begegnungen, die verbinden Quartierprojekt im St. Josefshaus soll das Miteinander von Jung und Alt stärken RHEINE. Das gemeinnützige Quartiersprojekt „Füreinander da sein, aufeinander achten und miteinander Zeit verbringen“ wird von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert und hat sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhalt im Viertel zu stärken. Familien sollen entlastet, Nachbarschaften vernetzt und das generationenübergreifende Miteinander gefördert werden. Ein besonderes Angebot des Projekts ist die Bank der Begegnung am Quartierszentrum des St. Josefshauses. Einmal im Monat, jeweils mittwochs, lädt sie von April bis September zum Verweilen, Austauschen, gemeinsamen Singen, Picknicken oder Eisessen ein. Immer mit dabei: gute Gespräche, fröhliches Beisammensein und der Wunsch, Menschen zusammenzubringen – ob Jung oder Alt, Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, Familien mit Kindern oder Nachbarinnen und Nachbarn. „Die Bank der Begegnung lebt von den Begegnungen zwischen den Generationen – Enkel und ihre (Ur-) Großeltern, Nachbarn von nebenan oder neue Gesichter. Es geht um gemeinsame Zeit, gegenseitiges Interesse und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit“, erklärt Quartiersmanagerin Maria Waltermann. Sie ist ...