Ausgabe vom 13.08.2025 Seite 20
Suchbegriffe 13.08.2025 20
Spuren von âSteinzeit-Bauernâ entdeckt Holzwickede Ein Archäologie-Team ist am Dortmunder Flughaufen auf Spuren von steinzeitlichen Bauern gestoÃen. In zwei Bereichen einer mehrere Hektar groÃen Baufläche bei Holzwickede habe das Grabungsteam Hausgrundrisse einer frühen Bauerngesellschaft freigelegt, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster mitteilte. Danach hätten dort vor fast 7000 Jahren steinzeitliche Bauern gesiedelt. Die Häuser seien typisch für das sogenannte Mittelneolithikum, also die mittlere Jungsteinzeit, erläuterte der Leiter der LWL-Archäologie für Westfalen in Olpe, Michael Baales. Die Gebäudeart sei vor allem der Rössener Kultur zuzuordnen, die um 4700 v. Chr. auch in Westfalen auf den ertragreichen Lössböden weit verbreitet gewesen sei. Die Rössener Kultur sei nach einem Ortsteil von Leuna in Sachsen-Anhalt benannt. Diese sei in Mitteleuropa die zweite weiträumig überlieferte jungsteinzeitliche Kulturgruppe gewesen. Neben jungsteinzeitlichen Siedlungsresten sei man auch auf mehrere kleine Pfostengrundrisse gestoÃen, die für Speicherbauten der Eisenzeit typisch seien. Meredith Monk übernimmt Gastprofessur Die New Yorker Künstlerin Meredith Monk kommt nach Essen an ...