Ausgabe vom 19.08.2025 Seite 22

Suchbegriffe 19.08.2025    22


Gefährliche Erntezeit durch große Gefährte „Bauernglatteis“ besonders tückisch In vielen Regionen des Landes sind wieder vermehrt Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Die Erntezeit hat begonnen und bringt damit auch wieder erhöhte Gefahren mit sich. So seien zwar etwa Unfälle mit Traktoren selten, hätten aber oft dramatische Folgen, so der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) in einer gemeinsamen Mitteilung mit Fachverbänden. Denn die großen, schweren Maschinen seien nicht nur deutlich langsamer als der übrige Verkehr, sondern im Falle einer Kollision aufgrund ihrer Masse und Bauweise ein gefährlicher Unfallgegner für Kraftfahrzeugführer. Viele dieser Fahrzeuge werden auch in Länge und Breite zuweilen unterschätzt, erörtert der ADAC Hessen-Thüringen. Manche sind überbreit und nehmen demnach oft mehr als die Hälfte der Fahrbahn ein. Auch Gespanne von über zehn Metern Länge seien keine Seltenheit. Dazu fehle den Fahrern oft die nötige Rundumsicht. Die Folge: Wer diese Gefährte überholen will, wird meist erst sehr spät wahrgenommen. Doch nicht nur von den Erntefahrzeugen selbst können Gefahren ausgehen. Werden Erntereste verloren oder ...