Ausgabe vom 13.01.1968 Seite 3

Suchbegriffe 13.01.1968    3


Von Seiten der LVA wurde dazu erläutert, daß sie die zwei Fälle, die in ihrem Bereich bekanntgeworden seien, genau untersucht habe. Zwar seien den Arbeitern die Kündigungen tatsächlich in den Kurort geschickt worden, hätten jedoch in keinerlei Zusammenhang mit dem angetretenen Heilverfahren gestanden. Zur heiklen Finanzsituation der Versicherungsanstalt, die das Jahr 1967 mit einem Defizit von rund 350 Millionen DM abgeschlossen hat, sagte der Arbeitsminister, es sei gefährlich, wenn die LVA gezwungen sein sollte, über einen längeren Zeitraum von der Substanz zu leben. Direktor Otto Walpert bezeichnete die Lage zwar als ernst, Panik aber sei nicht begründet. Rücklagen, so führte er aus, seien schließlich dazu da, daß sie schon einmal angegriffen würden. Der Haushaltsplan 1968 schließt mit 3,419 Milliarden DM ab. Für das laufende Jahr wird mit einem Defizit von.428. Millionen Mark, aber auch mit einer Steigerung der Beitragseinnahmen um vier Prozent gerechnete Dem Interesse des Ministers an der LVA ist es übrigens zu danken, daß die Anstalt nach einem Zeitraum von fast drei Jahren wieder eine Pressekonferenz veranstaltete. Gefragt wurde denn auch vornehmlich nach Dingen, auf die der Minister beim besten Willen keine Antwort geben konnte dem Etat 1968, nach der ...