Ausgabe vom 13.01.1968 Seite 10
Suchbegriffe 13.01.1968 10
P e n H a a g dpa . Die niederländische Regierung will den Abfluß von wöchentlich schätzungsweise einer Million Gulden an das deutsche Zahlenlotto eindämmen. Sie hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem der Hajiptpreis im niederländischen Fußballtoto und in der Staatslotterie von 100 000 auf 500 000 Gulden 110 000 auf 550 000 Mark erhöht werden soll. Wie jetzt bekannt wurde, bestehen in den beiden evangelischen Regierungsparteien im Kabinett des katholischen Ministerpräsidenten Piet de Jong jedoch erhebliche Bedenken dagegen, das Glücksspiel attraktiver zu machen. Konservative Kräfte verurteilen nach wie vor jede Form von Lotterie. Man rechnet in Den Haag jedoch damit, daß die Regierung mit Unterstützung der Opposition eine Mehrheit für das Gesetz im Parlament finden wird. Hannover AP . Um einen verstärkten Fluß der Wettgelder aus Lotto und Toto in die Landeskasse ist die niedersächsische Landesregierung in Hannover bemüht. Im Landesparlament in Hannover brachte Innenminister Richard Lehners zwei Änderungsgesetze für Lotto und Toto ein. Danach sollen von der Konzessionsabgabe beider Wetten in Zukunft jährlich 38 Millionen Mark statt bisher 30 Millionen Mark für Wohlfahrt, Sport, Jugend, finanzschwache Gemeinden und Forschung zweckgebunden werden. Auch ...