Ausgabe vom 29.01.1972 Seite 11
Suchbegriffe 29.01.1972 11
MV Rheine, Bei seiner Besichtigungsfahrt durch das Kreisgebiet Steinfurt weilte der Schul und Kulturausschuß des Kreistags Steinfurt am Donnerstagnachmittag u. a. auch in Rheine. In der Grüterschule wurden die Ausschußmitglieder von Stadtdirektor Mainka begrüßt, der einen Bericht über die schulischen Verhältnisse in Rheine erstattete. Der Stadtdirektor hob dabei hervor, daß sich sämtliche Rheiner Schulen in städtischer Trägerschaft befinden im Gegensatz zu anderen Städten, in denen auch das Land NRW die Trägerschaft hat z. B, bei Gymnasien . Der Zuschußbetrag für den Rheiner Schuletat belaufe sich deswegen im Rechnungsjahr 1972 auf etwa 6,9 Millionen DM. Der Ausschuß war in erster Linie Sonderschulfragen wegen nach Rheine gekommen. Dazu gab Rheines Verwaltungschef für die beiden Sonderschulen Zahlenmaterial an die Hand. Nach Stand vom 15. Oktober 1971 wird die Grüterschule von 300 Schülern und Schülerinnen besucht. Nach Gemeinden teilen sie sich wie folgt auf Rheine Stadt 142, Rheine 1. d. E. 24, Rheine r. d. E. 2, Elte 10, Mesum 52 und Neuenkirchen 70. Vorhanden sind acht Klassenräume, vier Sonderunterrichtsräume, zwei Verwaltungsräume und vier sonstige schulische Räume. Mit Gesamtkosten von 300 000 DM ist der Ausbau des ehemaligen Kinderheims ...