Ausgabe vom 29.01.1972 Seite 43

Suchbegriffe 29.01.1972    43


Betrifft den Leitartikel Skepsis vom 31. 12. 71. Die SPD ist eine sozialistische Partei, die eine Gesellschaftsform anstrebt mit so viel Demokratie wie möglich und so viel Sozialismus wie nötig. Es ist also unsinnig, dieser Partei Sozialismus vorzuwerfen! Das gehört schließlich zu ihrem Programm . . . Die SPD hat den alleinigen Führungs und Machtanspruch kommunistischer Parteien als undemokratisch abgelehnt. Sie hat sich in ihrem Godesberger Programm ebenso klar zu den Grundsätzen des Rechtsstaates und der parlamentarischen Demokratie bekannt wie zu einem auf Wettbewerb beruhenden Wirtschaftssystem. Die Behauptung, sozialistische Politik gefährde persönliche Freiheiten, ist daher lächerlich und gegenstandslos! Die SPD wird sich aber keinesfalls mit einem System identifizieren, in dem versucht wird, eine extrem einseitige Verteilung von Macht und Vermögen, wie sie zur Zeit in der BRD besteht, gegen die Interessen der Bevölkerung aufrechtzuerhalten! Es ist zweifellos die Aufgabe eines Kapitalisten, Profite zu erwirtschaften. Niemand, der sich zur Marktwirtschaft bekennt, wird ihn deshalb einen Profitgeier schimpfen. Es ist aber nicht sein Recht, die Masse des erwirtschafteten Profits und die von diesem repräsentierte Macht für sich allein zu beanspruchen! Das mit ...