Ausgabe vom 29.01.1972 Seite 44
Suchbegriffe 29.01.1972 44
Für Millionen älterer Menschen ist das Schlafen sozusagen ein Problem. Sie liegen nachts stundenlang wach, können entweder nicht einschlafen oder sind nach einer ganz kurzen Zeit vollkommen ausgeschlafen. Es gibt nun gewiß unzählige gute Ratschläge, wie man einen natürlichen Schlaf herbeiführen kann und manch einer mag recht nützlich sein. Doch sei zunächst einmal eine kurze Berechnung angestellt Der ältere Mensch jenseits des 60. Lebensjahres braucht kaum mehr als sieben Stunden Schlaf. Die Nacht aber dauert im Durchschnitt zehn Stunden. Wenn man sich zeitig niederlegt, kann man nicht hoffen, die ganze Zeit bis zum Morgen schlafend zu verbringen. Ebenso aber dauert die Bettruhe zu lange, wenn man bis in den halben Vormittag hinein schlafen möchte. Genaue Überlegungen führen meist zu dem überraschenden Schluß, daß ältere Menschen einfach zu lange im Bett liegen. Und daß die sogenannte Schlaflosigkeit nichts anderes ist als Langeweile ! Wohl die erste Maßnahme, um einen guten Schlaf herbeizuführen, ist daher eine wirkliche Schlafdisziplin. Man gehe immer zu gleicher Stunde schlafen infolge des Fernsehens wird dies meist recht spät sein und stehe immer pünktlich auf! Und man bedenke, daß jede Stunde Schlaf während des Tages auf Kosten der Nachtruhe geht ...