Ausgabe vom 22.11.2018 Seite 15
Suchbegriffe 22.11.2018 15
Die leisen Flitzer Was beim Kauf von E-Rollern zu beachten ist Wer über den Kauf eines Elektrorollers nachdenkt, sollte sich fragen: Für was will ich das Fahrzeug einsetzen? Denn es mache einen Unterschied, ob man nur in der Stadt oder auch auf Landstraße oder Autobahn mobil sein will, sagt Michael Lenzen, Vorsitzender des Bundesverbands der Motorradfahrer. Viele E-Roller taugen vornehmlich als Stadtfahrzeuge. Modelle wie der BMW C evolution, der deutlich mehr als 100 km/h schnell ist, aber auch knapp 14 000 Euro kostet, sind noch die Ausnahme.?Der Großteil der bisher angebotenen Modelle fällt in die Klasse der Fahrzeuge, die 45 km/h erreichen?, sagt Norbert Meiszies. Dafür reiche der Führerschein der Klasse AM ab 16 Jahren oder der Klasse B für Personenwagen?, so der Chefredakteur des Fachmagazins ?Motoretta?. Er empfiehlt, sich über das rasch wachsende Angebot am besten beim Fachhändler zu informieren.?Allerdings sind Fachhändler, die ausschließlich auf Elektromobile setzen, zurzeit noch rar gesät?, sagt Marcel Hutfilz. Der Gründer von Scooterhelden Berlin hat sich auf den Verkauf von ausschließlich elektrisch betriebenen Fahrzeugen wie Rollern, Pedelecs und Reha-Mobilen spezialisiert und hält einige Internetforen wie ?Home & Smart? durchaus für eine gute ...