Ausgabe vom 22.11.2018 Seite 17

Suchbegriffe 22.11.2018    17


Rheiner Luft ist noch rein Klimaschutzstelle hat Schadstoffbelastung an Hauptverkehrs-Achsen analysieren lassen -pn- RHEINE. Luftschadstoffe und Luftreinhaltung stellen nicht erst seit der Diesel-Debatte eine Herausforderung für Kommunen dar. Die Klimaschutzstelle hat jetzt die Situation an den Hauptverkehrs-Achsen untersuchen lassen und kommt zum Ergebnis: ?Die Analyse (...) zeigt nur geringste Belastungen für die Hauptverkehrsstraßen der Stadt Rheine.? Aus der Auswertung der Daten, die mit Hilfe des von der NRW-Landesregierung zur Verfügung gestellten Untersuchungsmodells ?Immis-Luft? ermittelt wurde, ergebe sich aktuell kein weiterer Handlungsbedarf, teilte Guido Wermers gestern Abend dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz mit.Dass Rheine eine Insel der Seligen bei der Sauberkeit der Luft ist, mochte Wermers nicht gerade bestätigen. ?Die Verkehrsbelastungen sind in Rheine aber nicht so hoch, dass man über Fahrverbote oder ähnliche Maßnahmen nachdenken müsste?, sagte er gegenüber der MV. Weder bei der absoluten Anzahl der Autos, die pro Tag auf den Hauptverkehrsstraßen Rheines unterwegs sind, noch beim Anteil des Schwerlastverkehrs ergeben sich Werte, die mit den Verhältnissen in Ballungsräumen wie etwa dem Ruhegebiet vergleichbar wären. ...