Ausgabe vom 22.11.2018 Seite 19

Suchbegriffe 22.11.2018    19


Einwanderunggestalten Modellprojekt im Centro S. Antonio RHEINE. Seit April 2017 nimmt der Fachbereich Migration und Integration der Stadt Rheine am Modellprojekt ?Einwanderung gestalten ? NRW?, gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI), teil. Ziel ist es, geflüchtete und zugewanderte Menschen durch verbesserte Zusammenarbeit verschiedener Behörden einfacher und schneller zu integrieren. Schwerpunktthemen sind die Bereiche ?Sprache? und ?Ausbildung, Arbeitsmarktzugang und Qualifizierung?.In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, was eben Zuwanderer unter einer ?positiven Integration? verstehen. Neben Arbeitsgruppen, die Strukturen und Abläufe in Behörden durchleuchten und ?nutzerfreundlicher? gestalten, ist der Zugewanderte ?sein eigener Experte? und kann aus seiner Sicht mitteilen, was oder wer ihn (in der Integration) unterstützt und was ihn behindert hat.So haben die Koordinatorinnen des Projekts zusammen mit Fachkräften aus verschiedenen Institutionen einen Workshop im Rahmen eines World-Cafés konzipiert und Zuwanderer, die auf einem guten Weg sind, eingeladen. Viele Themenbereiche wurden von Mitarbeitern des Fachmigrationsdienstes des Caritasverbandes, des Jobcenters Rheine, des ...