Ausgabe vom 22.11.2018 Seite 31

Suchbegriffe 22.11.2018    31


Reibekuchen und jesidische Lieder Erwartungen der Veranstalter wurden übertroffen / Flüchtlinge und Neuenkirchener kommen sich näher NEUENKIRCHEN. Schon eine Stunde vor der Eröffnung füllte sich am Sonntagnachmittag der Park der Villa Hecking. Das erste ?Internationale Begegnungsfest? übertraf die Erwartungen der Organisatoren. ?Wir wollen, dass sich die Menschen aus aller Welt, die in Neuenkirchen Zuflucht gefunden haben, und die, die schon immer in Neuenkirchen wohnen, sich persönlich kennenlernen, sich persönlich austauschen und vielleicht auch Freundschaften schließen?, begrüßte Bürgermeister Franz Möllering das internationale Publikum.Alt-Bürgermeister Antonius Weiland übersetzte Möllerings Worte kurzerhand ins Englische, die Französin Marie-Thérèse Maitrejean spontan ins Französische. Sie besucht gerade eine Freundin in Neuenkirchen und ließ sich das Fest nicht entgehen.Und dann wurde es richtig voll. Die Gäste ließen sich den deutschen Kuchen schmecken. Es gab Kitcha- und Injera-Fladenbrote aus Eritrea, die Frauen der Katholische Frauengemeinschaft (Kfd) aus St. Anna und St. Josef buken gemeinsam bis zum Schluss Reibeplätzchen mit Apfelmus.Es bildeten sich Grüppchen um Stehtische, neugierig etwas über den anderen zu erfahren. ?Ich hatte ...