Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 1
Suchbegriffe 18.02.2023 1
Tag: 12°Nacht:8° Tourismus im Münsterland erholt sich Planwagenfahrt, Pättkestour oder Stadtrundfahrt in Münster: Die Corona-Pandemie hat den Tourismus ausgebremst. Doch das Münsterland hat sich erholt: 2022 wurden hier sogar mehr Übernachtungen gezählt als im letzten Vor-Corona-Jahr 2019. Das Münsterland ist die einzige Region in Nordrhein-Westfalen, der das gelungen ist. Gründe sind unter anderem der Trend zu Freizeitaktivitäten im Freien und die zusätzlichen Hotelkapazitäten in Münster. Und so legte auch die Metropole deutlich zu. Obwohl Städtereisen eigentlich noch schwächeln, gab es in der Domstadt 10,3 Prozent mehr Übernachtungen als 2019. Westfalen Wirtschaft Warnstreik legt sieben deutsche Flughäfen weitgehend lahm Panorama Gewinnen Sie eine einwöchige Reise ins Salzburger Land Bewölkt, dabei zeitweise Regen. Mäßiger, in Böen starker Südwest- bis Westwind. So geraten Finanzen außer KontrolleKeine Titelangabe Wann sind Menschen überschuldet?Wenn man laut Verbraucherzentrale NRW einen längeren Zeitraum nicht in der Lage ist, Rechnungen zu bezahlen, obwohl man sich einschränkt. ?Man stopft Löcher und verliert die Übersicht?, sagt Referent Zerhusen.Was sind Gründe für eine Überschuldung?Inflation, Zunahme der Lebenshaltungs- und Wohnkosten, ...