Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 16

Suchbegriffe 18.02.2023    16


Betrugsmaschen: Wie man sich schützt Kriminalhauptkommissar Ralf Groothus hält Vortrag bei der VHS RHEINE. Auf Einladung der Volkshochschule wird Kriminalhauptkommissar Ralf Groothus am Mittwoch, 22. Februar, seinen Vortrag ?Schutz vor Kriminalität im Alter ? So kann man sich vor Betrugsmaschen schützen? halten. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Volkshochschule im Josef-Winckler-Zentrum, Neuenkirchener Straße 22; der Eintritt ist frei.Ältere Menschen stehen leider häufig im Fokus von Betrügern, die ihre Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft ausnutzen wollen. Welche Maschen es aktuell gibt, wie man diese rechtzeitig erkennen und sich bestmöglich schützen kann, wird der Referent an diesem Abend erläutern. Sei es der sogenannte Enkeltrick, Diebstähle beim Geldabheben, Betrügereien an der Haustür, unerlaubte Werbeanrufe oder Betrug durch falsche Polizisten: Die Bandbreite an Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle versuchen, Menschen zu schädigen, ist groß. ?Entlarven Sie falsche Verwandte und erkennen Sie betrügerische Gewinnversprechen?, heißt es in der Ankündigung. Ob an der Wohnungstür, per Telefon, E-Mail, Brief oder über das Internet ? Betrüger nutzen jede Chance. ?Doch Sie können ihnen den entscheidenden Schritt voraus sein.? Auch was im Falle einer Straftat zu ...