Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 5

Suchbegriffe 18.02.2023    5


PressestimmenKeine Titelangabe Zur Konferenz: ?2015 trat dort Außenminister Sergej Lawrow auf und sagte, der Westen müsse sich entscheiden, ob er eine Sicherheitsarchitektur mit Russland, ohne Russland oder gegen Russland wolle. Seither sind acht Jahre vergangen und Russland verhält sich immer mehr so, als ob es sich selbst für die dritte Variante entschieden habe.? Zum Krieg: ?In der dramatischsten Kraftprobe seit 1945 haben die westlichen Verbündeten zusammengehalten und sind (...) geeinter denn je. Die letztjährige Frage, ob die Ukraine unterstützt werden soll, wurde in diesem Jahr durch die Frage ersetzt, wie die Unterstützung beschleunigt werden kann.? Zu München: ?Die Bedeutung der Konferenz für die Analyse sicherheitspolitischer Aspekte ist nach der russischen Aggression gegen die Ukraine noch gewachsen. Aber es ist notwendig, eine weniger europäische Perspektive einzunehmen (...)? Führung bitte! LeitartikelDeutschlands Rolle in Europa Olaf Scholz hat sich bei Panzerlieferungen an die Ukraine nicht vorgedrängt. Andere wollten liefern, er agierte zurückhaltend, wirkte skeptisch. Und nun? Plötzlich ist der SPD-Bundeskanzler in einer Rolle, in der er eine Panzer-Allianz zur Unterstützung der Ukraine regelrecht bei der Stange halten, die Partner an ihre ...