Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 19

Suchbegriffe 18.02.2023    19


Der Weg vom Ehren- zum Mahnmal? VHS-Vortrag über die Hünenborg und den heutigen Umgang mit dem problematischen Erbe der Geschichte RHEINE. Mit dem Thema ?Das Denkmal auf der Hünenburg ? Fakten über seine Geschichte, Fragen an seine Zukunft? hatten die beiden Referenten Lothar Kurz und André Schaper offenbar das Interesse vieler Bürgerinnen und Bürger geweckt, wie am Donnerstagabend die gut gefüllte Ignatz-Bubis-Aula der VHS bewies. Eingangs erläuterte Schaper, dass der Anstoß für den Vortrag eine Initiative aus den Reihen der Partei ?Die Linke? im Herbst 2021 war mit dem Ziel eines kritischeren Umgangs mit dem Steinkreis auf dem Thieberg.Daraus entstand die Bitte und der Auftrag an den Arbeitskreis ?Gedenken und Erinnern?, als Voraussetzung für weitere politische und gesellschaftliche Überlegungen ein Informationsangebot für die breitere Öffentlichkeit bereitzustellen. Am Vortragsabend machten viele Fotos, auch aus der Sammlung Heckhuis, und besonders die von Heinz Schulte aufgearbeiteten Originalfilmaufnahmen von der Einweihung des Denkmals das Thema anschaulich.Im ersten Teil des Vortrags berichtete Kurz über die Spurensuche über die Geschichte des Ortes von der ersten Nennung einer ?hunenborch? über archäologische Hinweise auf den Bestand einer ...