Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 29
Suchbegriffe 18.02.2023 29
Bauzinsen im Januar leicht gesunken Seit 2022 sind die Zinsen für Hypothekendarlehen stark gestiegen. Im Januar sei der Trend vorerst gestoppt worden, ermittelte die Zeitschrift ?Finanztest?. Im Schnitt verlangten Banken für Kredite mit zehnjähriger Zinsbindung 3,56 Prozent ? bei einer 80-Prozent-Finanzierung und zwei Prozent Tilgung.Die günstigsten Zinsangebote bei dieser Konstellation boten mit 3,35 Prozent gleich elf Banken. Im November war es nur eine Bank, die bestenfalls 3,36 Prozent Jahreszins bot. Bei 20-jähriger Zinsbindung lag der beste Zinssatz mit 3,46 Prozent etwas darüber.?Finanztest? empfiehlt, beim derzeitigen Zinsniveau mindestens mit zwei Prozent Tilgung zu finanzieren. Andernfalls dauere es mehr als 40 Jahre, ehe die Schulden abgezahlt sind. Laufe die Zinsbindung nach zum Beispiel 15 Jahren aus, wäre erst etwas mehr als ein Drittel getilgt. Eine Zinserhöhung könne dann zu ernsthaften Problemen führen.dpa Arbeitsunfähig: Nicht von Krankenkasse ausfragen lassen Wann werden Sie denn voraussichtlich wieder arbeiten können??: Bei langer Arbeitsunfähigkeit kann es vorkommen, dass die Krankenkasse anruft und sich nach dem Gesundheitszustand erkundigt. Zu einer Auskunft am Telefon sind Versicherte laut der Zeitschrift ?Finanztest? jedoch nicht ...