Ausgabe vom 18.02.2023 Seite 13

Suchbegriffe 18.02.2023    13


Appelle zur Berlinale-Eröffnung Zum Auftakt der Berlinale hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen emotionalen Appell an Filmschaffende und Künstler gerichtet, sein Land nach dem russischen Angriff zu unterstützen. ?Kann sich die Kunst aus der Politik heraushalten??, fragte Selenskyj am Donnerstagabend per Videoschalte bei der Eröffnungsgala. Die Frage sei jetzt wieder extrem wichtig. Sowohl die Festivalmacher als auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth sicherten der Ukraine Solidarität zu. Das Publikum bedachte Selenskyj mit Applaus im Stehen. Der frühere Schauspieler betonte in seiner Videoansprache, Kino und Film könnten Barrieren überwinden, echte und ideologische. Er erinnerte an Wim Wenders? Film ?Der Himmel über Berlin?, der das Ende der deutschen Teilung vorweggenommen habe.Während der Berlinale soll auch an die Lage der Menschen im Iran erinnert werden. Mehrere Frauen, darunter die Schauspielerin Jasmin Tabatabai, hielten auf dem roten Teppich ein weißes Banner hoch, auf dem etwa der Spruch ?Woman Life Freedom? stand. Auf der Bühne machte auch Schauspielerin Golshifteh Farahani auf die Situation in ihrem Land aufmerksam: ?Dieses Regime wird fallen.?dpa Gilbert bleibt der Elbphilharmonie treu Alan Gilbert (55) bleibt für weitere fünf Jahre ...