Ausgabe vom 15.03.2023 Seite 22

Suchbegriffe 15.03.2023    22


Hoffnung auf Frieden in Europa Kopi-Schulgemeinde spendet 1400 Euro an das Netzwerk Maidan RHEINE. Schon Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine überlegte die Schulgemeinde des Kopernikus Gymnasiums, wie mit diesem traurigen Ereignis umzugehen ist. Alle hatten gehofft, dass dieser Tag sich niemals jähren wird und es endlich wieder Frieden in Europa gibt. Leider hat sich diese Hoffnung zerschlagen.Um diesem Tag zu gedenken, machten sich Eltern, Lehrer und Lehrerinnen sowie die Schülervertretung (SV) auf die Suche nach Ideen. So wurde über eine Menschenkette rund um die Schule, anlehnend an die Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück, nachgedacht, an eine Schweigeminute, oder Aktionen auf dem Schulhof. Der Krieg und die aktuelle Situation in der Ukraine wurde am 24. Februar ohnehin im Unterricht aller Klassen und Jahrgangsstufen zum Beispiel mit Hilfe von filmischen Dokumentationen, Zeitungsartikeln oder politischen Reden thematisiert.Das war der SV aber noch zu wenig Action für diesen Tag. Sie wollte aktiv dazu beitragen, dass sie dem Netzwerk Maidan wieder Spenden zukommen lassen kann. Die Schulgemeinde des Kopernikus-Gymnasiums wollte die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine weiter unterstützen.Nach dem Erfolg beim ...