Ausgabe vom 15.03.2023 Seite 29
Suchbegriffe 15.03.2023 29
Im Waldbad ist es (endlich) wieder wärmer Stadtwerke erhöhen nach Kritik von Schulen, Vereinen und Eltern die Temperatur um bis zu zwei Grad . Das neue Waldbad bekam schon bei der Eröffnung viel Applaus. Das umgestaltete Freibad im Grünen, vor allem aber das neue Hallenbad: toller Kinder-Spaß-Bereich, Lehrbecken mit Spezial-Boden, fünf Bahnen und Sprungturm im großen Becken, Blick in die Mühlenbachaue und das alles im Kostenrahmen und ohne echte Pannen errichtet ? ein Vorzeige-Projekt. Wenn nur das Wasser nicht so kalt wäre. Aber damit ist jetzt Schluss: Badleiter Günter Uphaus hat den Kessel angefeuert...Von Beginn an war vor allem bei den Schulen und den Vereinen Kritik laut geworden: Die Kinder kämen zitternd und mit blauen Lippen aus dem Wasser ? so gehe das nicht. Vor allem eine Schule habe immer wieder die Kritik vorgetragen. Aber auch in den Leserbrief-Spalten unserer Zeitung und in den Sozialen Medien war das zu kalte Badewasser im neuen Waldbad immer wieder Thema. Dabei hatte die Temperatur gar nichts mit dem neuen Waldbad zu tun. Sondern vielmehr mit dem Willen der Stadtwerke, in der Energiekrise ? der Überfall Russlands auf die Ukraine erfolgte wenige Tagen nach der Eröffnung des Waldbades ? wie gefordert Gas zu sparen.Und streng genommen war das Wasser ...