Ausgabe vom 15.03.2023 Seite 35

Suchbegriffe 15.03.2023    35


Glücksklee fliegt ins Weltall Mit Klee im Weltall forschen? Auf die Idee sind Studierende aus der Stadt Hannover gekommen. ?Glücksklee? hat die Gruppe ihr Experiment genannt. Ziel ist es zu erforschen, wie Pflanzen in der Schwerelosigkeit wachsen. Das kann dabei helfen herauszufinden, welche Pflanzen sich bei langen Reisen ins All zum Anbau eignen und was sie dafür brauchen.Die Idee kam so gut an, dass das Team damit einen Wettbewerb des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen hat. Jetzt folgt die Belohnung: Das Projekt ?Glücksklee? wird zusammen mit vier anderen Experimenten von Studierenden mit einer Rakete auf die Raumstation ISS gebracht.dpa Viel schneller als Federball Lara geht schon morgens vor der Schule Badminton spielen Es ist früh am Morgen. Während andere Kinder in ihren Klassenräumen sitzen, saust Lara durch die Sporthalle. Sie geht auf eine Sportschule. Jeden Morgen vor dem Unterricht trainiert die ­17-Jährige Badminton, von 7.45 Uhr bis 9.30 Uhr. ?Das ist auf jeden Fall anstrengend?, verrät sie. Lara ist Leistungssportlerin. Sie ist sehr erfolgreich in ihrem Sport. Dafür trainiert sie viel und macht bei wichtigen Turnieren mit.Viele kennen die Sportart Badminton unter dem Namen Federball. Langsam wie eine Feder fliegt der Ball ...