Ausgabe vom 25.03.2023 Seite 7

Suchbegriffe 25.03.2023    7


Abwrackprämie für alte Heizungen? Bundesregierung diskutiert über neue Wege der Förderung In der Bundesregierung wird über eine mögliche Abwrackprämie für alte Heizungen diskutiert. ?Wir stehen dem erst mal offen gegenüber, fänden das positiv?, sagte eine Sprecherin des SPD-geführten Bundesbauministeriums am Freitag in Berlin. Es handele sich bisher aber zunächst nur um einen Diskussionsbeitrag. Der ?Spiegel? hatte zuvor berichtet, dass eine ?Abwrackprämie für alte Heizkessel? im Gespräch sei, ähnlich wie nach der Finanzkrise 2009 bei Autos. Regierungssprecher Steffen Hebestreit zeigte sich zurückhaltend und sagte: ?Eine Abwrackprämie, wie ich es jetzt irgendwo gelesen habe, wäre mir neu.?Hintergrund: Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das hatte die Ampel bereits vor einem Jahr vereinbart. Über einen ersten Gesetzentwurf dazu aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium, der Ende Februar bekannt wurde, wird seitdem aber heftig diskutiert, denn die Pläne könnten auf ein De-facto-Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen hinauslaufen.Wirtschaftsminister Robert Habeck betonte die Bedeutung einer sozialen Staffelung bei der geplanten milliardenschweren zusätzlichen Förderung des ...