Ausgabe vom 25.03.2023 Seite 25

Suchbegriffe 25.03.2023    25


Eine Leidenschaft, die man hört AJG-Gärtner Thomas Attermeyer hat sich das Dudelsackspielen beigebracht NEUENKIRCHEN-ST. ARNOLD. Man braucht schon viel Luft und Talent, um dem schottischen Nationalinstrument, dem Dudelsack, Töne zu entlocken. Thomas Attermeyer, Mitarbeiter am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in Neuenkirchen, hat es mittlerweile auf professionelles Niveau gebracht. Bei der zurzeit laufenden Oldie-Revue spielt er zum Schluss die wohl bekannteste Komposition schottischer Musik, den ?Highland Cathedral?. Man kann seine Leidenschaft nicht nur hören, sondern spürt sie auch, wenn man ihm zuhört.Angefangen hatte es 2011, als Clemens Gilhaus, der 2018 verstorbene Gründer der Bigband, drei Dudelsackspieler für die Oldie-Revue einsetzen wollte. Thomas Attermeyer und zwei Lehrer des AJG waren sofort dabei und versuchten, in wenigen Wochen den Refrain von ?Mull of Kintyre? zu spielen. ?Wir haben uns schon sehr gequält damals. Es hat ziemlich lange gedauert, bis die ersten Töne kamen?, erzählt der 52-Jährige zu den Anfängen seiner Leidenschaft. ?Und dann haben wir ? entgegen der üblichen Spielweise ? das Instrument wie eine Blockflöte gespielt. Das ging zwar, doch richtig gut kommt der Ton erst mit der richtigen Technik.?Diese Technik hat er dann erlernt. Mit ...