Ausgabe vom 25.03.2023 Seite 18
Suchbegriffe 25.03.2023 18
Weg von der Sucht Caritas Fachstelle Glücksspielsucht über Sperrmöglichkeiten RHEINE. In der Fachstelle Glücksspielsucht der Caritas Rheine erscheinen Ratsuchende immer wieder mit der Frage nach einer Sperrmöglichkeit für Geldspielgeräte oder auch Online-glücksspielangebote. Für viele Spielende sei diese zusätzliche Hürde eine wirksame Unterstützung auf dem Weg zu einer dauerhaften Glücksspielabstinenz, so Frank Schoppe und Ria Kockmann von der Fachstelle Glücksspielsucht.Bis Juni 2021 mussten sperrwillige Spielende noch den mühsamen Weg durch die Spielhallen antreten, dort eine Sperre beantragen und darüber hinaus auf den guten Willen der jeweiligen Betreiber hoffen. Nicht selten entstand daraus, häufig aus Schutzgründen in Begleitung eines Familienmitgliedes oder Freundes, eine endlose Odyssee durch viele Spielhallen, um in einem möglichst großen Umkreis gesperrt zu werden.Für die Betreiber bestand bis dahin zudem keine Verpflichtung, diesen Sperrwunsch auch umzusetzen. Seit Juli 2021 ist damit allerdings Schluss: Mit dem seitdem gültigen Glücksspielstaatsvertrag können sich Glücksspielende nun bundesweit und spielformübergreifend sperren lassen.Um sich vom Glücksspiel auszuschließen, müssen sie einen Sperrantrag beim Sperrsystem ?OASIS? oder bei ...