Ausgabe vom 25.03.2023 Seite 26
Suchbegriffe 25.03.2023 26
Zum Frühling alles fein Von Sauberkeit, Raumfrische und Glückshormonen OCHTRUP. Mit den Sonnenstrahlen des Frühlings und den steigenden Temperaturen wird bei vielen auch das Bedürfnis nach einem Frühjahrsputz geweckt. ?Früher nannte man das Osterputz. Und der fand bei uns zu Hause immer am Karfreitag statt?, spannt Monika Nadicksbernd den Bogen zurück in die 1960er Jahre, als in ihrem Elternhaus die Frauen den traditionellen Osterputz mit vereinten Kräften in Angriff nahmen. ?Unsere Mutter, die drei Tanten und wir drei Mädchen haben alle mit angepackt?, zählt die Ochtruperin ihre heimische Reinigungskolonne auf.?Es gab aber längst nicht so viel zu putzen wie heutzutage. Wir hatten nur zwei Schränke für Porzellan, Töpfe und Geschirr. Die haben wir dann ausgeräumt, von innen gesäubert und neu mit Schrankpapier ausgelegt. Bei der Gelegenheit wurden die Schränke von der Wand gerückt, um den Bereich dahinter zu säubern?, erinnert Nadicksbernd sich. Auch das Gardinenwaschen sei Teil des Osterputzes gewesen. Die Auswahl an Putzutensilien war überschaubar. Soda zum Wäsche einweichen, Putzlappen aus alten Bettlaken, Aufnehmer, Schrubber, Abzieher, Schmierseife, Besen, Handfeger und Kehrblech, das war?s. ?Trotzdem war immer alles sauber und aufgeräumt. Je weniger man ...