Ausgabe vom 04.08.2023 Seite 13

Suchbegriffe 04.08.2023    13


Die Kreidetafel hat ausgedient Der Medienentwicklungsplan für die weiterführenden Schulen der Stadt steht kurz vor dem Abschluss RHEINE. Die Damen und Herren aus Rathaus und Schulleitungen, die am Donnerstag im Physikraum der Euregio-Gesamtschule zur Pressekonferenz saßen, haben in ihrer Schulzeit noch mit Tageslichtschreibern arbeiten müssen. Oder mit einem Episkop, diesen sauschweren Dingern, mit denen eine Buchseite mit Licht und Spiegel an die Wand projiziert werden konnte. Kennt die noch einer? Schülerinnen und Schüler von heute nicht mehr ? zum Glück. Sie arbeiten im Klassenzimmer mit Tablet-Computer und digitaler Tafel. Der ?Medienentwicklungsplan? (MEP) der Stadt sieht vor, alle Klassen- und Fachräume an den städtischen Schulen mit digitaler Technik wie digitalen Tafeln, Beamern und WLAN auszustatten und zu vernetzen. Wie weit das an den weiterführenden Schulen schon ist, wurde im Physikraum der Euregio vorgestellt.Das Projekt MEP startete 2018 und steht kurz vor dem Abschluss, wie Schuldezernent Raimund Gausmann erläuterte. Die letzten Klassen sollen in den Herbstferien ausgerüstet werden. Über zehn Millionen Euro haben Stadt, Land und Bund dann für den MEP ausgegeben.Zum neuen Standard gehören in jeder Klasse eine digitale Schultafel oder ?Whiteboard? ...