Ausgabe vom 04.08.2023 Seite 15
Suchbegriffe 04.08.2023 15
Zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule Stadtschulpflegschaft Rheine empfiehlt den Verzicht auf das Elterntaxi RHEINE. Kinder sollten ihren Weg zur Schule häufiger zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Das ist ein Anliegen der Stadtschulpflegschaft Rheine. Die in diesem Gremium engagierten Eltern unterstützen daher die Kampagne der Landesverkehrswacht NRW mit dem Motto ?Frische Luft statt Elterntaxi?. Banner mit dem Text ?Zu Fuß zur Schule? sind aktuell entlang der Schulwege zu sehen.Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit der Stadtschulpflegschaft liegt im Bereich der Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler. Die Stadtschulpflegschaft hat dafür Anträge an die Stadt als Verkehrsbehörde gestellt, um die Verkehrssituation rund um Schulen zu verbessern. Ein zentrales Anliegen ist die Einführung von mobilen auswertbaren Tempodisplays vor Schulen, um auf die Geschwindigkeitsbegrenzung hinzuweisen und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Durch diese Maßnahme sollen potenziell gefährliche Situationen entschärft und das Unfallrisiko für die Schülerinnen und Schüler reduziert werden. ?Dieses Anliegen hat die Stadt Rheine indes negativ beschieden?, sagte Cornelia Baars, Sprecherin der Stadtschulpflegschaft.Mit der erhöhten Sicherheit soll auch das Vertrauen der ...