Ausgabe vom 24.11.2023 Seite 20
Suchbegriffe 24.11.2023 20
Dass die Elternschaft des St. Ludgeruskindergartens in Elte Frust schieben dürfte, ist kein Wunder. Wenn Berufstätige keine Planungssicherheit bei der Kinderbetreuung haben, gelingt der für viele mühevoll gestaltete Spagat zwischen Berufstätigkeit und Familienzeit nicht mehr so wie zuvor. Das ist ärgerlich, da gehen dann schnell auch mal die Alarmlämpchen an. Nachvollziehbar.Wenig sinnvoll ist es aber, wenn anonyme Briefeschreiber ein offensichtliches Interesse an billigem Alarmismus haben und mit Empörungs-Vokabular zusätzlich Öl ins Feuer gießen. Das trägt kaum zu zielführenden Lösungen bei. Und wenn dann vom Anonymus auch noch suggeriert wird, im Namen ?der Mehrheit der Elternschaft der Kita St. Josef? zu sprechen, der Elternbeirat dieser Kita das aber gegenüber dem Träger nicht bestätigt, ist das ein klarer Fake. Wer tut so etwas? Wer hat an falschen Behauptungen ein Interesse? Schräg.Tatsache ist, dass der Kitaverbund auf allen Ebenen Schritte eingeleitet hat, um den aktuellen, nicht selbst verschuldeten Raum-Engpass so schnell wie möglich zu beseitigen. Konkretes Handeln ? Schimmelbeseitigung, Wasserschadensbehebung etc. ? ist in dieser Situation die beste Medizin. Und wenn denen, die gerade in Not sind, mit Entgegenkommen, Solidarität, Hilfe und ...