Ausgabe vom 02.07.2024 Seite 5

Suchbegriffe 02.07.2024    5


Hält die republikanische Brandmauer? Nur 76 der 577 Sitze in Frankreichs Nationalversammlung wurden in der ersten Runde vergeben. Der Rest folgt in den Stichwahlen am kommenden Sonntag. Mit dabei sind all diejenigen, für die mindestens 12,5 Prozent der Wähler ihres Wahlkreises gestimmt haben.Die große Frage: Verständigen sich wirklich alle Parteien jenseits der extremen Rechten in allen Wahlkreisen mit drei potenziellen Kandidaten für die Stichwahl darauf, ihre drittplatzierten Bewerber zurückzuziehen und eine Empfehlung für den zweitstärksten Herausforderer des RN-Kandidaten abzugeben? Am Wahlabend kündigten das Linksbündnis und das Mitte-Lager von Präsident Emmanuel Macron an, eine solche ?republikanische? Brandmauer gegen die extreme Rechte errichten zu wollen. Wie sich die Kandidaten der tief gespaltenen konservativen Républicains verhalten werden, bleibt abzuwarten. Zweckbündnisse für den zweiten Wahlgang haben in Frankreich mit seinem Mehrheitswahlrecht Tradition, ob sie die extreme Rechte stoppen können, muss sich zeigen. Paris-Budapester Schreckgespenster Europa-Perspektiven nach den Frankreich-Wahlen Er wollte mit riskanten Parlamentswahlen hoch hinaus, doch nun folgt für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wohl harte Ernüchterung. Ganz egal, wie ...