Ausgabe vom 02.07.2024 Seite 21

Suchbegriffe 02.07.2024    21


Gags zwischen Gräbern Das Erfolgsduo aus der Serie ?Der Pass?,Er soll aufgelöst werden, die Belegschaft kämpft dagegen an. Obwohl das Drehbuch wohl auf Lacher des Publikums abzielt, meint Ofczarek: ?Es ist sehr ernsthaft zu spielen. Ein gutes Zeichen ist immer, wenn man beim Drehen nicht lacht. Wir lachen überhaupt nicht. Wir spielen das wie ein Drama?dpa TV-Premiere: Komödie im Literatur-Milieu Sender setzen auf Nostalgie ?Hallo Spencer? und ?Pumuckl?: Fernsehmacher hofieren Generation Y Der Film reiht sich ein in einen Nostalgie-TV-Trend, den schon RTL mit dem warmherzigen ?Pumuckl?-Revival bediente und weiter bedient. Es ist in diesem Fall sehr deutsches Nostalgie-Fernsehen, eben keine Muppets oder Fraggles.International wirkt der Bewegtbildmarkt ? von Hollywoodstudios bis Streaming-Giganten ? derzeit oft so, als würde er vor allem Nostalgie-Trigger herstellen wollen. Man denke an die oft selbstbezogenen Produktionen rund um ?Star Wars?, ?Star Trek?, das Marvel Cinematic Universe, Harry Potter, aber auch an ?Stranger Things? oder den Kinohit ?Barbie?.Oft nervt das Gerede zwar von den angeblich in sich gleich tickenden Generationen (etwa ?Boomer? oder ?Gen Z?). Doch bei Sehgewohnheiten gibt es in der Tat oft einige Gemeinsamkeiten innerhalb einer Alterskohorte. Man ...