Ausgabe vom 02.07.2024 Seite 7
Suchbegriffe 02.07.2024 7
EU-Kommission nimmt Meta ins Visier Nachrichten Autoclub ADAC weitet seine Geschäfte aus Bundesbürger zahlen seltener mit Bargeld Liebe zu Scheinen und Münzen nimmt langsam ab Im Kommen sind weiterhin Zahlungen mit der Debit-Karte, deren Anteil um fünf Punkte auf 27 Prozent wuchs, sowie mobile Bezahlverfahren über Smartphones, die um vier Punkte auf sechs Prozent aller Vorgänge angestiegen sind. Gemessen am Umsatz hat die Debit-Karte mit 32 Prozent das Bargeld (26 Prozent) erstmals überflügelt. Die Karten werden tendenziell also bei größeren Beträgen angewendet.Bei freier Wahl des Zahlungsmittels würden sogar 44 Prozent der Befragten die Debit-Karte bevorzugen. Die Akzeptanz bargeldloser Zahlungsmittel sei gestiegen, denn bei 80 Prozent aller Zahlungen vor Ort wäre eine Bezahlung per Karte oder mit dem Smartphone möglich gewesen. Das entsprach 20 Prozentpunkten mehr als im Jahr 2021.Laut Bundesbankvorstand Burkhard Balz zeigt die Studie aber auch, dass die Akzeptanz unbarer Zahlungsmittel weiterhin ausbaufähig sei. Fast ein Fünftel der Befragten berichtete von Fällen, in denen das Zahlen mit einer Karte oder einem anderen mobilen Verfahren nicht möglich gewesen sei.Vor allem in der Corona-Pandemie hatten die Verbraucher in Deutschland beim Bezahlen häufiger ...