Ausgabe vom 10.08.2024 Seite 4

Suchbegriffe 10.08.2024    4


SPD: Keine Abendtermine im öffentlichen Dienst Die 17-Uhr-Regel könne etwa durch eine Verordnung gesetzt werden. Ausgenommen sollten nach ihren Vorstellungen etwa Veranstaltungen sein, die der unmittelbaren Information der Bevölkerung dienen. Für Privatunternehmen wäre eine solche Regel nicht so einfach vorzuschreiben, räumte Kapteinat ein. ?Aber man sollte die Vorbildfunktion nicht unterschätzen.? Eltern fordern mehr Fachkräfte Corona-Pandemie: Weiterhin Defizite bei Schülern wegen Schulschließungen Insgesamt 183 Tage waren die Schulen in Deutschland während der Corona-Pandemie teilweise oder vollständig geschlossen. Im Krisenstab des Robert-Koch-Instituts gab es Zweifel, ob sich die Maßnahme zur Eindämmung des Infektionsgeschehens eignet, Experten warnten vor schwerwiegenden Folgen für Kinder. Heute steht fest: Vielen Schülern sind in der Zeit der Lockdowns tatsächlich erhebliche Lernlücken entstanden, unzählige litten zudem massiv unter der Isolation.Um diese negativen Folgen der Corona-Pandemie aufzufangen, rief die Bundesregierung im Frühjahr 2021 das Programm ?Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche? ins Leben. Zwei Milliarden Euro wurden dafür vom Bundesbildungsministerium und vom Bundesfamilienministerium bis Dezember 2022 zur Verfügung ...