Ausgabe vom 10.08.2024 Seite 40
Suchbegriffe 10.08.2024 40
Erfrischender Spaziergang Münchens Alter Südfriedhof bietet Schatten und Geschichten Die Isar ist ein Ort, an dem sich Münchener und ihre Gäste im Sommer gerne aufhalten. Doch wer an heißen Tagen Abkühlung sucht, kann das auch ganz woanders tun.Joachim Heinzummer 7 ? Spitzweg!? Auf der Infotafel haben die drei Touristen direkt einen alten Bekannten entdeckt. Der Künstler Carl Spitzweg (1808-1885) ist nicht der einzige Münchner Promi, der auf dem Alten Südfriedhof beigesetzt wurde. Auf dem knapp sieben Hektar große Areal in der Isarvorstadt liegen Maler neben Fürsten, Dichter neben Denkern, Gelehrte neben Geschäftsleuten.Hohe Mauern und Zäune schirmen die längst Verblichenen von dem Trubel der Welt da draußen ab. Auf den Straßen rundherum duellieren sich Sportwagenfahrer mit Radlern. Keine zehn Gehminuten entfernt lagern die Massen an den Isarauen, um sich an diesem heißen Sommertag ein wenig zu erfrischen.Das 19. Jahrhundert wird lebendigAuf dem Alten Südfriedhof dagegen: Ruhe, ewige Ruhe sozusagen. Alte Bäume spenden Schatten, Hitze und Hektik haben keine Chance. Was die Isar für den Badefreund, ist der Alte Südfriedhof für den Flaneur. Hier schaut ein Greisenkopf ins Nirwana. Dort präsentiert der in Stein gehauene Bildhauer Joseph Knabl (1819-1881) in ...