Ausgabe vom 10.08.2024 Seite 29

Suchbegriffe 10.08.2024    29


Erfurt erhält die Welterbe-Urkunde So rechne die Thüringer Landeshauptstadt in diesem Jahr mit einer Million Übernachtungen. ?Den Besucherandrang können wir inzwischen kaum noch bedienen?, sagte Horn. Zählten die jüdischen Stätten im ersten Halbjahr 2022 noch 21 439 Besucher, seien es in diesem Jahr bereits 24 773 Gäste gewesen. Das Stadtoberhaupt sprach sich daher für eine behutsame Weiterentwicklung des Welterbetourismus aus, da Erfurt die Verpflichtung habe, die historischen jüdischen Stätten im mittelalterlichen Kern der Stadt zu schützen. Kulturpass wirkt sich positiv aus Bis zum 2. August hätten rund 373 000 Jugendliche in Deutschland ihr Kulturpass-Budget freigeschaltet und genutzt, hieß es. Berechtigt ist aktuell der Geburtsjahrgang 2005, laut Statistischem Bundesamt rund 750 000 Menschen. Den höchsten Umsatz erzielten dabei Buchhandlungen mit mehr als 949 000 reservierten Titeln, womit allein über 15 Millionen Euro Umsatz generiert wurden, wie es heißt. Mehr als 183 000 der 18-Jährigen hätten ihren Kulturpass für Konzerte und Theateraufführungen genutzt, über 604 000 Mal seien Kinos besucht worden. Zwischen Talsohle und Reformziel Hermann Parzinger geht als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in seine letzten Amtsmonate ?Alleskönner? ...