Ausgabe vom 10.08.2024 Seite 39
Suchbegriffe 10.08.2024 39
Von Boje bis Hängematte Ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten an der Nordsee Vom Leuchtturm über den Strandkorb bis zur Boje ? an der niedersächsischen Nordsee mangelt es nicht an ungewöhnlichen Übernachtungsangeboten. Manche bieten sich jedoch nur für eine Nacht an. Janet BinderAnkerboje: Aussicht aus dem BullaugeMitten in den Dünen in Harlesiel stehen seit 2022 zwei uralte Ankerbojen, in denen zwei Gäste übernachten können. Die Bojen dienten um 1900 herum vor der norwegischen Nordseeküste als Anker für Schiffe ? anders als Schwimmbojen lagen sie auf dem Meeresgrund.Christian Pree und Andreas Smidt ließen die 3,20 Meter langen Bojen als Schlafplatz herrichten: Durch ein riesiges Bullauge als Tür schauen die Gäste vom Bett aus Richtung Wangerooge und Spiekeroog, die Deckenluke bietet Sicht nach oben. Das sei sowohl bei sternenklarem Himmel als auch bei Gewitter faszinierend, sagt Smidt.Schlafstrandkorb: Für ein romantisches Date im FreienSchlafstrandkörbe lassen sich inzwischen an mehreren Orten an der Küste und auf den Inseln finden, so zum Beispiel in Schillig und Dangast im Kreis Friesland, in Otterndorf im Kreis Cuxhaven oder auf den Inseln Norderney und Wangerooge. Die Spezialkörbe bieten je zwei Schlafplätze für ein romantisches Date im Freien. ...