Ausgabe vom 29.11.2024 Seite 13
Suchbegriffe 29.11.2024 13
Es muss nicht immer Kabelsalat sein Wohin mit der Ladevorrichtung fürs E-Auto? Dafür gibt es immer mehr clevere Lösungen Immer das Gleiche: Wenn E-Fahrer mal das eigene Ladekabel brauchen, ist es erst unter dem Gepäck vergraben und danach zu dreckig. Doch es gibt clevere Lösungen â und wenn Jörg Kerner dieses Detail des neuen Porsche Macan demonstriert, kann sich der Baureihenleiter ein verzücktes Grinsen kaum verkneifen. Denn man muss nur über den Bug des elektrischen Geländewagens streichen, schon springt der Deckel auf und gibt den Blick frei auf einen Stauraum von 84 Liter GröÃe. Für Porsche ist das, was heute âFrunkâ heiÃt, weil es die englischen Worte âFrontâ und âTrunkâ (Kofferraum) kombiniert, zwar nichts Neues. SchlieÃlich haben die Schwaben dem Heckmotor ihrer Sportwagen sei Dank damit schon mehr als 70 Jahre Erfahrung. Doch zeigt die fast sinnliche Inszenierung ein neues Bewusstsein für den Stauraum unter der Fronthaube (E-Motoren brauchen weniger Platz als Verbrenner), der gerade bei der Generation E hoch im Kurs steht. âDas hat zwei Gründeâ, sagt Stefan Moeller. Der Leipziger ist E-Fluencer mit eigenem Youtube-Kanal, propagiert seit Jahren das Elektroauto und vermittelt und ...