Ausgabe vom 18.01.2025 Seite 6
Suchbegriffe 18.01.2025 6
Lange Durststrecke in Fernost Chinesische Wirtschaft wächst verhalten/Amtsantritt Trumps bringt neue Lasten/Deutsche Firmen unter Druck Peking.. Eine brodelnde Krise auf dem Immobilienmarkt, zu wenig Konsum, und nun kehrt auch noch Donald Trump ins WeiÃe Haus zurück. Zwar hat das Pekinger Statistikamt verkündet, dass das offizielle Wachstumsziel von fünf Prozent im vergangenen Jahr mit einer Punktlandung erreicht wurde und die Stimmung sich zum Ende des Jahres aufgehellt hat. Doch Beobachter fürchten, dass die zweitgröÃte Volkswirtschaft vorerst in schwierigen Fahrwassern bleiben wird. Auch viele deutsche Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass ihre Durststrecke in Fernost weiter anhält. Gegenwind gibt es gleich von mehreren Seiten. Das Vermögen vieler Chinesen steckt zum gröÃten Teil in ihren Wohnungen. Doch die Immobilienpreise sanken zuletzt stark, weil die Finanzprobleme groÃer Entwickler eine Vertrauenskrise auslösten. Deshalb geben Menschen auch weniger für andere Anschaffungen aus. Peking unternahm zwar einiges, um die Konjunktur anzukurbeln. Deshalb lag auch das Wachstum von Oktober bis Dezember mit 5,4 Prozent höher als in den Vorquartalen. Die eigentliche Priorität der Wirtschaftsplaner bleibt jedoch eine ...