Ausgabe vom 18.01.2025 Seite 15
Suchbegriffe 18.01.2025 15
Kinos erinnern an Befreiung von Auschwitz stuttgart. Das Haus des Dokumentarfilms Stuttgart und das Haus der Geschichte Baden-Württemberg haben zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eine bundesweite Initiative gestartet. Dabei sollen möglichst viele kommunale Kinos, Programmkinos und andere Lichtspielhäuser rund um den Termin der Befreiung einen Film mit thematischem Bezug zur Schoah ins Programm nehmen. âImmer offensiver und rücksichtsloser zeigt sich ein feiger Antisemitismus in der politischen und gesellschaftlichen Wirklichkeitâ, sagte Eric Friedler, Geschäftsführer des Hauses des Dokumentarfilms Stuttgart, im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Er sei daher dankbar, dass sich bundesweit so viele Personen, Institutionen und Kinos dieser Initiative angeschlossen haben. âDie Schoah soll nicht als etwas Vergangenes betrachtet werdenâ, erläuterte Geschäftsführer Eric Friedler auÃerdem. Vielmehr gehe es darum, âihre Gegenwärtigkeit im heutigen politischen und gesellschaftlichen Leben kenntlich zu machen, sie als eine dauernde Verantwortung zu demonstrierenâ.Uschi Glas erhält Ehren-Filmpreis Die Schauspielerin Uschi Glas (80) wird mit dem Bayerischen ...