Ausgabe vom 25.01.2025 Seite 13
Suchbegriffe 25.01.2025 13
Worauf es beim Skihelm ankommt Er schützt die Gesundheit und sollte alle fünf bis sechs Jahre ausgetauscht werden Zur Skisaison checken viele ihre Pistenausstattung. Dabei lohnt auch ein Blick auf den Helm: Ist er schon älter, sollte vielleicht ein neuer her. Denn bei Pistenunfällen â etwa ZusammenstöÃen mit anderen Skifahrern oder Stürzen auf einer eisigen, harten Piste â kann der Kopf schwer verletzt werden; es drohen Gehirnerschütterungen und Schädelbrüche. Ein Helm verhindert das nicht vollends, er kann aber das Risiko massiv senken. Deshalb ist dieser Schutz unbedingt ratsam auf der Piste. Für Kinder und Jugendliche ist er in einigen Ländern und Regionen sogar Pflicht. So müssen in Italien alle bis zum Alter von 18 Jahren einen Helm tragen. Wird man ohne den Schutz auf der Piste erwischt, kann der Skipass weg sein und ein BuÃgeld von bis zu 200 Euro drohen, so der Deutsche Skiverband (DSV). Polen (bis 16 Jahre), Kroatien und Slowenien (bis 15 Jahre) haben ebenfalls eine Helmpflicht. In Ãsterreich gilt sie in sieben der neun Bundesländer, ebenfalls bis 15 â nur Tirol und Vorarlberg sind bisher nicht dabei. Noch keinerlei Helmpflicht besteht in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Trotzdem ist man im Sinne der ...