Ausgabe vom 25.01.2025 Seite 22
Suchbegriffe 25.01.2025 22
Freie Fahrt mit dem neuen Pfeil Als noch Pferdefuhrwerke und Handkarren gezählt wurden, kam die erste âHeuerampelâ auf RHEINE. Eine âSensation in der Kleinstadtâ gibt es vor 75 Jahren direkt unter dem Fenster des Medienhauses Altmeppen an der BahnhofstraÃe zu bestaunen: eine Heuerampel. Das kleine Jubiläum ist für uns der Anlass, sich diesen versunkenen Gegenstand und die Verkehrsprobleme in Rheine in den 1950er Jahren einmal genauer anzusehen. Wie viele Ampeln können heute theoretisch rot sein, wenn man auf dem Stadtring einmal die Stadt umfährt? Vor 75 Jahren wäre die Antwort auf die Frage sogar für ganz Rheine einfach. Es gab seit dem 26. Januar 1950 genau eine. Diese wurde nicht etwa aufgestellt, sondern nach dem Spannen von entsprechenden Stromleitungen quer über die Kreuzung von PoststraÃe, BahnhofstraÃe und MatthiasstraÃe in luftiger Höhe aufgehängt. Was da auf sie zukam, hatte die MV zuvor ihren Leserinnen und Lesern genau erklärt: âDie sogenannte Heuer-Ampel besteht aus vier, den einzelnen StraÃenrichtungen zugekehrten Signalscheiben. Innerhalb eines rot und grün unterteilten Ringes dreht sich ein weiÃer Doppelzeiger. Die roten Segmente liegen rechts und links, die grünen oben und unten. ...