Ausgabe vom 25.01.2025 Seite 24
Suchbegriffe 25.01.2025 24
Abenteuer in Fünfhausen Eine heimatliche Tour von Clemenshafen über Rote Erde zum Dörper Berg â Letzter Teil Trotz lausiger Kälte fahre ich mit meinem Rad entlang der Emsdettener StraÃe, an den Relikten der früheren, beliebten Gaststätte Schwarze Katz und dem Geburtshaus des Nobelpreisträgers Johannes Georg Bednorz vorbei, um schon bald nach links in die neue FahrradstraÃe einzubiegen. Auf deren linken Seite führt ein Weg zur ehemaligen Behelfsheim-Siedlung âFünfhausenâ. Die vielfach auÃerhalb der Städte und verstreut auf dem Lande liegenden, in den Jahren 1943 bis 1945 gebauten Heime sollten ausgebombten Stadtbewohnern ein vorübergehendes Wohnen ermöglichen. In âFünfhausenâ standen fünf Behelfsheime beziehungsweise Doppelwohnungen, die von den Stadtwerken Rheine errichtet wurden, zur Verfügung. Da nach dem Krieg eine akute Wohnungsnot herrschte, war es gegeben, dass jede Wohnung alsbald belegt war. Die einzelnen Unterkünfte waren mehrfach unterteilt. Am Ende des Eingangsbereichs, der gleichzeitig als Abstellraum genutzt wurde, befand sich das Plumpsklo. Vom Flur aus gelangte man in den Wohnraum und die Küche, dem sich ein Schlafzimmer anschloss. Im Winter blieb die Schlafzimmertür ...