Ausgabe vom 15.02.2025 Seite 4
Suchbegriffe 15.02.2025 4
Bessere Hilfe für Opfer des SED-Regimes berlin Opfer des SED-Regimes in der DDR werden künftig deutlich bessere Entschädigungsleistungen erhalten. Einem bereits vom Bundestag verabschiedeten Gesetz hat nun der Bundesrat zugestimmt. Es sieht vor, dass die Rente für ehemalige DDR-Häftlinge von Juli an um 70 Euro auf 400 Euro monatlich steigt. AuÃerdem wird die Opferrente künftig automatisch mit der allgemeinen Rentenentwicklung steigen. Die bisherige Bedürftigkeitsprüfung soll entfallen. Das Gesetz vereinfacht auch die Anerkennung gesundheitlicher Folgeschäden bei SED-Opfern. Zudem wird ein Härtefallfonds eingerichtet. âMit dem Gesetz gehen wir einen groÃen Schritt im Wiedergutmachungsprozess für die Opfer der SED-Diktatur nach vornâ, sagte Thüringens Bundes- und Europaminister Stefan Gruhner (CDU). âWir würdigen den Mut der Menschen.âAngehende Lehrer sollen Gedenkstätten besuchen düsseldorf Angehende Lehrkräfte in NRW sollen künftig Bildungsreisen zu den mehr als 30 NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorten im Bundesland unternehmen können. Dafür stellt das Land jährlich bis zu 500.000 Euro bereit, wie Schulministerin Dorothee Feller und Heimat- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach (beide CDU) ...